Auf den folgenden Seiten finden Sie viele nützliche Informationen zu unserer Praxis, unserer Tätigkeit als Hausärztinnen sowie rund um Ihre Gesundheit.
Informieren Sie sich! Natürlich sind wir gerne auch persönlich für Ihre Anliegen da.
Wir sind Mitglieder im Verein HAWA. Lassen Sie Ihre Behandlung von Ihrer Hausärztin koordinieren.Sie profitieren im Hausarztmodell von vielen Vorteilen in der Behandlung und erhalten von der Krankenversicherung einen Rabatt.
Wir freuen uns, Sie bald in unserer Praxis begrüssen zu dürfen.
Ihr Praxisteam
Seit Anfang Jahr habe die Impfungen gegen Corona in der Schweiz begonnen.
Geimpft werden z.Z nur Personen, welche älter als 75 Jahre alt sind oder zu den Hochrisikogruppen gehören.
Personen über 75 Jahren konnten sich bisher selber über eine telefonische Anmeldung oder über ein Online-Anmeldeportal anmelden, Hochrisikopatienten müssen von einem Arzt angemeldet werden. Die Impfung wird z.Z. nur im Impfzentrum in Zürich durchgeführt.
Wie aus den Medien zu erfahren war, ist der Impfstoff z.Z noch sehr eingeschränkt lieferbar, weshalb obiges Procedere nur selten zum Erfolg geführt hat. Der nächst mögliche Termin für eine Anmeldung ist der 18.Januar 2021.
Es wird allerdings damit gerechnet, dass mit der Zulassung des Modernaimpfstoffen die Impfungen innerhalb der nächsten Wochen auch in den Hausarztpraxen durchgeführt werden können.
Patienten unserer Praxis können sich deshalb per Mail bei uns auf eine Warteliste eintragen lassen und werden von uns kontaktiert, sobald der Impfstoff vorhanden ist. Geimpft werden weiterhin nur Personen > 75 Jahren oder Hochrisikopatienten.
Wir bieten eine vollumfängliche Grundversorgung für die ganze Familie.
Dies umfasst neben der Diagnostik und Therapie von allgemeinen Erkrankung, die chirurgische Wundversorgung, Röntgen, Laboranalysen, CheckUp's, Versicherungs-/ Fahrtauglichkeits-/ Feuerwehr- und Tauchuntersuchungen.
Wir sind Mitglied im Hausarztmodell des Ärzteverein hawa.
Bei Bedarf machen wir Hausbesuche in den umliegenden Gemeinden
Unsere Praxis ist Mitglied im Hausärzteverein „hawa“. Dies ermöglicht es Ihnen vom Hausarztmodell zu profitieren und 5-20% Versicherungsprämie zu sparen,...
Der Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebsart. Vorsorgeuntersuchungen sind deshalb besonders wichtig, weil sie...
Wir bieten in unserer Praxis Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren (Anerkennungsstufe 1) als auch für Inhaber höherer Führerausweiskategorien (Anerkennungsstufe 2) an. Seniorinnen...
Jedes Mal, wenn Antibiotika zum Einsatz kommen, können resistente Bakterien entstehen. Deshalb ist es entscheidend, diese Medikamente nur in ausgewählten...
Das Zürcher Unterland gehört zu den Risikogebieten für die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSM). Wir möchten ihnen deshalb nahelegen, ihren Impfstatus zu überprüfen...
Am dem 1. Januar 2018 wurden die 25 Notfallnummern für den hausärztlichen Dienst im Kanton Zürich zusammengeführt. Neu gibt es...
Allein im Januar und Februar 2019 wurden in der Schweiz 50 Masernfälle verzeichnet, was im Vergleich zur selben Vorjahresperiode mit...
Der Keuchhusten (Pertussis) ist eine hoch ansteckende, durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Häufig erkranken Kleinkinder, Neugeborene und Säuglinge daran, wobei Mädchen...
In Zeiten der steigenden Krankenkassenprämien ist Überarztung ein grosses Thema in den Medien. Der Verein "smarter medicine" hat bereits vor...
Wir trennen Patienten mit Erkältungssymptomen konsequent von den anderen Patienten, so dass keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Bitte beachten Sie, dass in der Praxis wie auch im Geschäftsgebäude und auf dem Parkplatz eine Maskenpflicht besteht.
CORONA TEST | CORONA IMPFUNG |