Ärztliche Untersuchungen
Diagnostik und Therapie allgemeiner Erkrankungen
Präoperative Abklärungen
Impfungen/Reiseberatung
Attestuntersuchungen (Schuluntersuchungen, Tauchuntersuchungen, Feuerwehr)
Infusionen/Eiseninfusionen
Allergietest / Desensibilisierungen
Fahreignungsabklärung Stufe 1 (Senioren und Seniorinnen ab 70J) sowie Stufe 2 (Lastwagen)
Versicherungsgutachten (KK-Zusatzversicherung, Lebensversicherung)
Hausbesuche
Für unsere betagten Patienten oder bei Notfällen, welche einen Praxisbesuch unmöglich machen, bieten wir in den umliegenden Gemeinden Hausbesuche an.
Notfalldienst
Alle unsere Ärzte beteiligen sich am regionalen Notfalldienst.
Kleinchirurgie
Unsere Patienten schätzen das kleinchirurgische Angebot, wird ihnen der Gang ins Krankenhaus doch häufig erspart. Für uns gehören diese kleinen Eingriffe zum Spannendsten im Praxisleben. Dazu gehören:
Versorgung frischer Verletzungen (Schnittwunden, Quetschwunden…)
Abklärung (Biopsie) und Entfernung von Hauttumoren, Warzen und Muttermalen
Eröffnung von Abszessen
Therapie eingewachsener Zehennägel (Unguis incarnatus)
Eröffnung thrombosierte Hämorrhoidalknoten
Gelenkspunktionen
Versorgung chronischer Wunden
Gipsschienen, Gipsverschluss und Gipsentfernung
Technische Leistungen
Laboruntersuchungen: Im praxiseigenen Labor können die wichtigsten Blutbestimmungen innert kurzer Zeit durchgeführt werden. Regelmässige interne und externe Qualitätskontrollen sichern die Zuverlässigkeit Ihrer Laborwerte. Für weitergehenden Untersuchungen besteht eine Zusammenarbeit mit dem Labor Viollier.
Röntgen: Die meisten Röntgenaufnahmen können in der Praxis durchgeführt werden. Regelmässige Kontrollen sorgen für die Einhaltung der Strahlenschutzverordnung.
EKG
24h EKG und Event EKG in Zusammenarbeit mit Kardiologen von Viollier
24-Stunden-Blutdruckmessung
Pulsoxymetrie
Ambulante Schlafuntersuchung: Bei der ambulanten Schlafuntersuchung schlafen die Betroffenen zuhause in der gewohnten Umgebung. Während der Nacht misst ein tragbares Gerät verschiedene Körperfunktionen wie Herztätigkeit, Sauerstoffgehalt im Blut, Atembewegungen und den Luftfluss durch die Nase. Die Daten werden im Gerät gespeichert und später von einem Spezialisten ausgewertet.
Durchblutungsabklärung mittels Doppler-Ultraschall